Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr: Benefizkonzert
Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr: Werkstattgottesdienst
Werkstattgottesdienst in offener Form mit Möglichkeit zur Beteiligung
Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr: Christuskirche, Gottesdienst
Im Gottesdienst:
Einführung des neuen Pfarrers in der künftigen vereinten Innenstadtgemeinde - Dr. Marcus Held
Nach dem Gottesdienst:
Komm beim Kaffee mit den Kandidierenden des neuen Ältestenkreises ins Gespräch.
Sonntag, 19. Oktober, 10 Uhr: Keimling-Gottesdienst
Bis 26. Oktober: Zum Krippenspiel anmelden ...
Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr, Zentraler Gottesdienst zum Reformationstag
Gottesdienst zum Reformationstag in der Karlsruher Stadtkirche
mit Dekan Dr. Thomas Schalla
Musik: Posaunenchor des Stadtkirchenbezirks mit Dieter Cramer, Christian Markus Raiser (Orgel)
anschließend offenes Choralsingen auf dem Marktplatz mit Bläserbegleitung
Samstag, 8. November, 10-16 Uhr: Bücherkirche
Sonntag, 23. November, 18 Uhr, Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Johannis am Abend zum Ewigkeitssonntag
Thema: Abschied nehmen - loslassen - Trost finden
Gemeindediakonin Kerstin Huber
Sonntag, 30. November, 11-17 Uhr: Kirchenwahlen in der Johanniskirche
Am 1. Advent 2025 (30. November) wählen wir zusammen mit der Christusgemeinde und der Alt- und Mittelstadtgemeinde einen gemeinsamen Ältestenkreis: Ab Januar 2026 sind wir dann eine neue gemeinsame Gemeinde (Name gesucht!).
In der Kirche wird es parallell zur Wahlmöglichkeit musikalische Darbietungen geben.
Kandidierende zur Kirchenwahl am 30. November
Die Liste der Kandierenden mit kurzen Statements finden Sie hier. (Klick.mal.an) Bei begründeten Einwänden gegen die Kandidatur einzelner Personen wenden Sie sich bitte bis zum 13. Oktober an das Pfarramt der Johannis-Paulus-Gemeinde.
Informationen zur Wahl des neuen Ältestenkreises der künftigen neuen Gemeinde
Infos zur Wahl des neuen Ältestenkreises der künftig fusionierten Innenstadtgemeinde Karlsruhe (bisher Alt- und Mittelstadtgemeinde/Stadtkirche, Gemeinde an der Christuskirche und Johannis-Paulus-Gemeinde):
- Die Kandidaten werden ab Anfang Oktober bekanntgegeben und auf der Website www.johannis-paulus-ka.de vorgestellt, ebenso im Schaukasten und im Newsletter der Gemeinde. Zusätzlich werden Papierausdrucke in der Kirche ausliegen.
- Wenn es begründete Bedenken bezüglich eines Kandidaten gibt, kann man sich bis zum 13.10.2025 im Pfarramt melden.
- Alle Gemeindeglieder ab 14 Jahren können sich im Pfarramt melden, um zu erfahren, ob sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Das ist möglich bis 3.11.2025.
- Wer am Wahltag verhindert ist, kann Briefwahl beantragen, telefonisch oder per E-Mail im Pfarramt. Dies ist möglich ab 3.11.2025. Die Unterlagen müssen dann spätesten am 29.11.2025 im Briefkasten des Pfarramtes eingehen.
- Die eigentlich Wahl findet am 1. Advent, Sonntag, 30.11.2025 im Zeitraum von 11-17 Uhr, in der Johanniskirche statt. Die Wahlunterlagen erhält man dann direkt vor Ort.Bitte Personalausweis mitbringen!
Der Wahltag beginnt bei uns mit einem adventlichen Impuls. Den ganzen Tag über gibt es ein kleines Programm, auch für Kinder. Genaueres unter www.johannis-paulus-ka.de oder im Schaukasten.
- Das Wahlergebnis wird ab dem 7.12.25 offiziell bekanntgegeben. Es besteht eine Anfechtungsfrist bis 15.12.
- Einführung der neuen Ältesten am 11.1.2025, um 10 Uhr, im Gottesdienst in der Christuskirche
Infos im Pfarramt: johannispaulusgemeinde.karlsruhe@kbz.ekiba.de oder Tel. 0721/387174
Hier ist unser "Letzter Infobrief " 2025/26 ! >>>>>>>> Thema: "go future"
Der neue, vor der Gemeindefusion "Letzte Infobrief" für 2025/2026 ist erschienen. Unsere bunte und durchgehend farbige Zeitschrift bietet Informatives, Besinnliches und Unterhaltsames.
Jeden Freitag, 11 Uhr: Andacht mit persönlichem Segen
Wollen Sie sich persönlich segnen lassen?
Kommen Sie vorbei.
Jeden Freitag um 11 Uhr in der Johanniskirche
Im Rahmen des Café DIA in der Johanniskirche feiern wir Andacht mit Einzelsegnung, auch senden Briefe an Gott und hören Musik von Robert Mathes.
Wir freuen uns auf Sie.
Pfarrerin Lara Pflaumbaum und Team
Mittwoch und Freitag: wir haben geöffnet !
Geöffnet Mittwoch 10:00 – 12:00 und Freitag 10:00 -12.30 Uhr.
Zweimal in der Woche gibt es im Café etwas zu essen: Mittwoch „etwas Warmes auf die Hand“ oder belegte Brote, am Freitag süße Stückchen und Kaffee, Tee oder Wasser. Je nach Wetterlage auf dem Platz neben der Kirche oder in der Kirche.
Mittwochs bieten die Streetworkerinnen eine Sozialberatung an, freitags lädt die Karlsruher Südstadtkünstlerin Gudrun Roth zur Kunst- und Kreativwerkstatt ein.
Unsere Kleiderkammer ist immer zu den Cafézeiten geöffnet.